Art meets History

History meets Art – Abraham Wartensleben Abraham Wartensleben war Mitglied einer der bekanntesten jüdischen Familien in Ober-Ramstadt. Neben seinem aktiven Auftreten gegen die radikale NSDAP war er Vorstandsmitglied und Fahnenträger des TV Ober-Ramstadt. Sein Engagement im Ober-Ramstädter Turnverein sowie auch im Gesangsverein nahm einen großen Teil seines Lebens ein. Abraham und die Familie Wartensleben hatten…

08. Mai 2025

Deutschland am 8. Mai 1945 Niederlage, Befreiung und Neubeginn. Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und steht heute als Symbol für die Befreiung vom Nationalsozialismus. Während dieser Tag deutschlandweit als Zäsur in der Geschichte erinnert wird, trägt auch die Stadt Darmstadt eine besondere…

Schüleraustausch zu deutsch-polnischer Geschichte in Kreisau 2024

Schüleraustausch zu deutsch-polnischer Geschichte in Kreisau Studientage des Geschichts-LKs und Co. vom 27.11- bis 31.11.2024   Die Schülerinnen und Schüler der GCLS aus dem Geschichte Leistungskurs haben seit dem letzten Jahr einen intensiven Austausch mit polnischen Jugendlichen aus der Warschauer Partnerschule “XXVIII Liceum Ogólnokształcące im. Jana Kochanowskiego”. Die polnischen Schülerinnen und Schüler haben als erstes…

Deswegen! – 75 Jahre Grundgesetz

Deswegen – 75 Jahre Grundgesetz Das Projekt „Deswegen! 75 Jahre Grundgesetz“,  setzte sich aus einem archivpädagogischen Streetart-Workshop, als auch aus einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit der Verfassungsrichterin Astrid Wallrabenstein zusammen.  Schüler*innen zeigten, was ihnen persönlich das Grundgesetz heute bedeutet und diskutierten mit dem Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz und der Verfassungsrichterin über die Gefährdungen und die Wehrhaftigkeit…